top of page
Logo_Webstage_Masters2.png

MASTERS

SUNSET TALKS

BY WEBSTAGES

Bild1.png

MASTERS SUNSET TALKS

VIELEN DANK AN

LogoRGB_TexteBlanc.png

Raus aus den Video-Calls, rein ins Networking. Am 2. September 2020 luden wir zum exklusivsten Social Media Networking Event der Schweiz ein.

 

Auf der spektakulärsten Dachterrasse Zürichs fanden mit 60 ausgewählten Marketeers die Masters Sunset Talks statt.

Unter freiem Himmel, mit Blick auf die Limmat, Flying Dinner und Open Bar liessen wir unsere Panelgäste Bilanz ziehen. Welchen Einfluss hatte ein Jahr, das von Extremen geprägt war, auf die Social Media Kommunikation in der Schweiz und welche Trends lassen sich für die Zukunft erkennen?

AFTERMOVIE 2020

SPEAKER

Unter dem Titel " Welcome to the Shitstorm - Krisenkommunikation im Jahr 2020" diskutierten vier Expertinnen und Experten über das Thema Krisenkommunikation.

 

Wie gehen Unternehmen, die Forschung und Personen, die selbst in der Öffentlichkeit stehen mit Shitstorms um? Welche Möglichkeit haben Betroffene und wie sollte man sich als Unternehmen verhalten? Jolanda Spiess-Hegglin, Kariem Hussein, Barbara Schwede und Dr. Daniel Dietrich gaben Antworten. Moderiert wurde das Panel von Tanja Herrmann.

Ad Sunset Talks_Speaker5.jpg

Jolanda Spiess-Hegglin

Geschäftsführerin
#NetzCourage

Ad Sunset Talks_Speaker3.jpg

Dr. Daniel Dietrich

Projektleiter & Dozent 

Universität St. Gallen

Ad Sunset Talks_Speaker4.jpg

Kariem Hussein

Schweizer Leichtathlet, 
Testimonial und Arzt

Ad Sunset Talks_Speaker.jpg

Barbara Schwede

Dozentin für Krisenkommunikation
& Chefin, Die Schwedin. 

ABLAUF

17:45 Uhr

Eintreffen und Welcome-Apéro

Nach dem Check-In am Welcome Desk bringt ein Lift die Gäste auf die Dachterrasse mit atemberaubender Aussicht, und begrüsst diese mit einem erfrischenden Apéro.

18:30 Uhr

Start Panel-Diskussion

Welcome to the Shitstorm: Social Media Kommunikation im Jahr 2020

Jolanda Spiess-Hegglin, Geschäftsführerin #Netzcourage

Dr. Daniel Dietrich, Projektleiter & Dozent Universität St. Gallen

Barbara Schwede, Dozentin Krisenkommunikation & Chefin Die Schwedin.

Kariem Hussein, Leichtathlet, Testimonial & Arzt

Moderation: Tanja Herrmann, Geschäftsführerin WebStages

20:00 Uhr

Flying Dinner und Networking
Im Anschluss geniessen die Gäste ein Flying-Dinner .

Begleitet wird das Essen von einer passenden Getränkeauswahl.

22:00 Uhr

Ende der Veranstaltung
Nachdem die Sonne untergegangen ist, wird es Zeit sich zu verabschieden.

Bis zum nächsten Jahr!

THE NEST ROOFTOP

Im 600-jährigen Storchen direkt an der Limmat wurde letzten Sommer «The Nest» eröffnet, eine exklusive Rooftop-Bar, auf Augenhöhe mit der Turmuhr von Sankt Peter.
Die Dachterrasse mit atemberaubender Aussicht ist stolze 170 m2 gross, mit rund 60 Sitzplätzen,
sanfter Loungemusik und modernem Design.
Der «Storchen» ist ein Zürcher Traditionshotel an der Limmat, welches zum exklusiven Kreis der Zürcher Fünfsternehotels gehört. Besitzer Gratian Anda hat seine Hotels und Restaurants zum «The Living Circle» zusammengeführt. Auch der «Widder», die «Buech» in Herrliberg und das «Castello del Sole» in Ascona gehören zum Club.


Die Gastronomie
Während den Masters Sunset Talks werden die Gäste mit Drinks und einem erstklassigen
Flying Dinner über den Dächern von Zürich verwöhnt.

Anmeldug

PARTNER

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Partner der Personen- und Krankenversicherung Groupe Mutuel, die Shopper-Marketing-Spezialisten für Kundenaktivierung und digitale Kommunikation Sorax sowie die Fotografin und Filmerin Diana Kottmann.

Logos_Partner3.jpg
Logos_Partner.jpg
Logos_Partner2.jpg

KONTAKT

WebStages GmbH

Bellerivestrasse 20

8008 Zürich

E-Mail

bottom of page